Eine magische Parabel über die Distanz zwischen den Herzen
Eines Tages stellte der Meister seinen Schülern eine Frage:
- Warum, glauben Sie, fangen Leute an, sich anzuschreien, wenn sie sich streiten?
- Weil sie wütend werden und "über die Nerven gehen"... - antwortete ein Schüler.
– Aber warum schreien sie so laut, wenn sie nah beieinander sind?. - fuhr der Lehrer fort - Selbst wenn Sie wütend sind, können Sie nicht sanfter und leiser sprechen?
Die Schüler begannen, eine Vielzahl von Antworten zu geben, aber keine davon gefiel dem Meister. Und schließlich erklärte er ihnen die Dinge folgendermaßen:
– Wenn Menschen streiten und verbittert zueinander sind, ihre Herzen driften auseinander. Und um diese Distanz zu überwinden und einander zu hören, müssen sie schreien. Je größer ihr Streit, desto lauter schreien sie.
Und hast du schon mitbekommen, was wann passiert Menschen sind verliebt? Dann ist es umgekehrt, Sie sprechen leise und sanft miteinander. Denn ihre Herzen liegen sich sehr nahe – der Abstand ist sehr gering.
Was passiert, wenn sie noch verliebter sind? - fuhr der Lehrer fort. - Dann sie reden nicht, sie flüstern nur miteinander… Ihre Liebe wird noch stärker und ihre Herzen noch enger. Schließlich wird sogar ihr Flüstern überflüssig. Sie schauen sich einfach in die Augen und verstehen sich ohne Worte.
Wenn Sie also mit jemandem streiten oder streiten, insbesondere mit einer nahestehenden Person, lasst eure Herzen nicht voneinander abweichen, sagt keine harten Worte, die die Kluft zwischen euch weiter vergrößern.
Denn irgendwann kann der Tag kommen die Entfernung ist so groß geworden, dass keiner von euch mehr zurückfindet.
Das Gleichnis ist Teil der Sammlung ES GIBT IMMER HOFFNUNG. 150 GLEICHNISSE ÜBER DIE KUNST DES LEBENS, Verlag Gnezdoto
Streite niemals mit dem Unwissenden – ein Gleichnis über Unwissenheit
Kommentarfunktion geschlossen.