Ein junger Schüler ging mit seinem Lehrer spazieren. Während sie gingen und sich unterhielten, sah er auf der gegenüberliegenden Straßenseite ein Paar alte Schuhe, die anscheinend einem armen Bauern gehörten, der auf seinen Feldern in der Nähe der Straße arbeitete und seine Arbeit bereits beendet hatte.
Der Student sagte zum Professor: „Lass uns diesem Bauern einen Streich spielen. Lassen Sie uns seine Schuhe verstecken und heimlich beobachten, was er tun wird.“ Aber da Sie reich sind, können Sie sich an folgendem erfreuen – stecken Sie in jeden Schuh eine Goldmünze, und dann verstecken wir uns im Gebüsch und beobachten seine Reaktion.“ Der Student tat es und sie versteckten sich beide hinter einem Busch in der Nähe. . Der Bauer beendete seine Arbeit und kam bald vom Feld zu der Stelle, wo er seine Schuhe und seinen Rock zurückgelassen hatte.
Cyprianisches Gebet gegen böse Mächte und Lektionen
Als er seine Schuhe anzog, spürte er, dass etwas im Schuh war. Zuerst hielt er es für einen Kieselstein, erkannte aber bald, dass es sich um eine Goldmünze handelte. Er war erstaunt, als er eine Goldmünze sah, sah sich um und stand dann eine Weile in Gedanken da. Er sah sich noch einmal um, sah aber niemanden. Er steckte die Münze in seine Tasche und wollte den anderen Schuh anziehen, aber zu seiner großen Überraschung fand er darin auch eine Goldmünze.
Plötzlich war er bewegt und fiel auf die Knie, hob den Kopf zum Himmel und begann ein Dankgebet zu sprechen.
In seinem Gebet erwähnte er seine schwerkranke Frau, die Kinder, die nichts zu essen haben und nun dank der unsichtbaren Hand, die ihm die Münzen geschickt hat, endlich gerettet werden.
Der Student stand tief bewegt da, mit Tränen in den Augen. Der Professor fragte ihn: „Wenn Sie so mit ihm gescherzt hätten, wie Sie es sich vorgestellt hatten, wären Sie dann glücklicher als jetzt?“
Der junge Mann antwortete: „Professor, Sie haben mir eine Lektion erteilt, die ich nie vergessen werde! Jetzt verstehe ich wirklich Wörter, die ich vorher nicht verstanden habe:
Gesegnet ist der Geber, mehr als derjenige, der empfängt! Wenn Sie also Gutes tun können, beeilen Sie sich, und Sie werden es nicht bereuen. Folge einfach deinem Gewissen und dem Weg der wahren Werte.“
Weiterlesen: Eine Parabel über die Distanz zwischen den Herzen
Lesen Sie auch: Victor Hugo: Der Stoff, aus dem die Zukunft ist – das sind Träume
Gebet für Seelenfrieden und Ruhe